Hallo

Es besteht die Möglichkeit, es höflich oder auch ein wenig strenger zu formulieren. In den Jahren 2023 bis Juli 2025 wurde der Versuch unternommen, möglichst vielen Menschen eine eigene Webseite zu ermöglichen. Zu diesem Zweck wurden die Domains „nadeum.net“, „nadeum.com“, „nadeum.at“, „nadeum.ke“, „nadeum.africa“ und „nadeum.us“ eingerichtet. Unsere ursprüngliche Vorstellung konnte leider nicht in die Realität umgesetzt werden. Es gab eine kleine Differenz in der Auffassung zwischen dem IT-Administrator und uns. In der Folge hatte er uns seine Dienste gekündigt, was wir respektierten.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir die Domains bis zum dritten Quartal 2026 vorausbezahlt hatten. Uns wurde mitgeteilt, dass wir unsere Daten bis Ende 2025 sichern müssen, wenn wir sie behalten wollen. Andernfalls wäre der Dienst nicht mehr verfügbar.

Es ist durchaus erstaunlich, dass es in dieser Branche Asse gibt, die ihre Macht überschätzen. Wir möchten an dieser Stelle nicht zu detailliert auf die Einzelheiten eingehen. Es wurden einige Aspekte der DSGVO nicht vollständig berücksichtigt, wie beispielsweise das Mitlesen von Daten. Dies ist zwar für IT-Asse möglich, sollte jedoch vermieden werden.

Fallspringer verfügen über ein gewisses Bewusstsein dafür, worauf sie achten sollten. Wir sind sehr dankbar, dass wir mit der Unterstützung des Universums nun auf einer ausgezeichneten Landeplattform stehen.

Wir möchten allen, die hier landen, Frieden wünschen und hoffen, dass ihnen das, was uns widerfuhr, erspart bleibt.

Wir empfehlen Ihnen, die Verträge sorgfältig zu lesen und sich mit deren Inhalt gründlich vertraut zu machen. Sollten Sie sich unwohl fühlen, ist es ratsam, das Gespräch zu beenden. In dieser Branche wie in vielen anderen gibt es auch hervorragende IT-Administratoren.