Kenianische Schulsystem

In Kenia folgt das Bildungssystem dem sogenannten 2-6-6-3-Modell, das 2017 schrittweise das frühere 8-4-4-System abgelöst hat. Es gliedert sich in drei Hauptabschnitte mit einer Gesamtbetreuung von etwa 17 Jahren für junge Menschen im Regelsystem:


📘 1. Early Years Education (EYE) – 2 Jahre

  • Alter: ca. 4–5 Jahre
  • Pre-Primary 1 (PP1) und Pre-Primary 2 (PP2)
  • Vorbereitung auf die Grundschule

📗 2. Primary Education (Grades 1–6) – 6 Jahre

  • Alter: 6–11 Jahre
  • Fokus auf Grundlagen in Sprache, Mathematik, Umwelt, Lebenskompetenzen

📙 3. Junior Secondary School (Grades 7–9) – 3 Jahre

  • Alter: 12–14 Jahre
  • Neue Phase im CBC-System (Competency-Based Curriculum)
  • Stärkere fachliche Differenzierung, auch praktische Fächer

📕 4. Senior Secondary School (Grades 10–12) – 3 Jahre

  • Alter: 15–17 Jahre
  • Vertiefung in Fachrichtungen wie Technik, Sozialwissenschaften, Wissenschaften

🎓 5. Tertiäre Ausbildung (optional) – 3+ Jahre

  • Universitäten, Colleges oder technische Institute
  • Kein fester Abschlusszeitraum (je nach Studium/Lehre)

Zusammengefasst:

  • Pflichtbildung: ca. 12 Jahre (Grundschule + Junior Secondary)
  • Gesamtdauer (inkl. Vorschule & Senior Secondary): 17 Jahre
  • Danach: Möglichkeit zu College, Berufsausbildung oder Universität