Schulsystem in Sierra leone

Das Schulsystem in Sierra Leone ist in drei Hauptphasen gegliedert und orientiert sich am britischen Modell. Es wurde in den letzten Jahren mehrfach reformiert, insbesondere im Rahmen des Free Quality School Education Program (FQSE), das 2018 eingeführt wurde.

Hier ist eine strukturierte Übersicht:


📘 1. Vorschulbildung (Pre-primary Education)

  • Dauer: 3 Jahre
  • Alter: 3–5 Jahre
  • Ziel: Vorbereitung auf die Grundschule
  • Nicht verpflichtend, aber stark gefördert durch die Regierung

📗 2. Grundschule (Primary Education)

  • Dauer: 6 Jahre (Klasse 1–6)
  • Alter: 6–12 Jahre
  • Pflicht und kostenlos im Rahmen von FQSE
  • Abschlussprüfung: National Primary School Examination (NPSE)

📙 3. Sekundarschule (Secondary Education)

Besteht aus zwei Zyklen:

A. Junior Secondary School (JSS)

  • Dauer: 3 Jahre (Klasse 7–9)
  • Alter: ca. 12–15 Jahre
  • Abschlussprüfung: Basic Education Certificate Examination (BECE)

B. Senior Secondary School (SSS)

  • Dauer: 3 Jahre (Klasse 10–12)
  • Alter: ca. 15–18 Jahre
  • Fächerwahl nach Interessens- oder Berufsrichtung
  • Abschlussprüfung: West African Senior School Certificate Examination (WASSCE)

🎓 4. Tertiäre Ausbildung (Hochschule / Berufsausbildung)

  • Universitäten, Colleges, Lehrerbildungsstätten, technische Institute
  • Zugang meist über das WASSCE
  • Dauer: 3–4 Jahre (je nach Fachrichtung)

Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen

  • Free Quality School Education (FQSE): Seit 2018 für Primary und Junior Secondary kostenlos
  • Englisch ist die Unterrichtssprache
  • Schulpflicht: Offiziell bis zur Junior Secondary School
  • Herausforderungen: Armut, Infrastruktur, Genderungleichheit, Lehrermangel
  • Hoher Anteil von Kindern in privaten und konfessionellen Schulen